Biographie
Jedes Leben erzählt eine Geschichte.

Freddie startete mit sechs Jahren seine musikalische Ausbildung in Augsburg. Dort lernte er einige Jahre Klavierspielen und verbrachte viele Jahre im klassischen gemischten Chor.
Schließlich kam mit dem Erwachsenwerden das Leben dazwischen und seine musikalischen Ambitionen traten einige Zeit in den Hintergrund.
2019 fing Freddie an sich in elektronischer Musikproduktion fortzubilden und fand so nach über 30 Jahren wieder zurück zur Musik. Die darauffolgende Pandemie bot ihm die Gelegenheit, sich intensiv mit dieser für ihn neuen musikalischen Ausdrucksform auseinanderzusetzen.
Mit Hilfe moderner Mittel und einer Ausbildung zum Audio-Engineer erweiterte Freddie sein musikalisches Repertoire und perfektionierte seine Kompositionen klanglich.
Seine Musik zeichnet sich durch die Verschmelzung sakraler, barocker und neoklassischer Elemente mit modernen elektronischen Klängen aus. Beeinflusst von Komponisten wie Bach, Bruckner und seiner Liebe zur Filmmusik, findet Freddies eher ernsthafte Musik am Ende fast immer eine Form von Erlösung oder Frieden.
Seine Kompositionen sind eine klangvolle Reise durch die Facetten seines wechselhaften Lebens, eine persönliche Suche nach Glück und Zufriedenheit, eingebettet in die zeitlose Sprache der Musik. Freddie Spells lädt dazu ein, in seine Musik einzutauchen und die Welt seiner Klangkreationen zu erkunden.